Bist du sensitiv ?

“Ich *wusste* einfach, dass das passieren wird.” “Ich hätte auf mein Bauchgefühl hören sollen.”


Egal wie analytisch & pragmatisch wir sind, wir alle wünschten wir wären übersinnlich begabt.

Und good news: dass sind wir!

 

Unsere fünf Sinne sind: hören, schmecken, riechen, sehen, tasten. Darüber hinaus gibt es die Fähigkeiten die die meisten Menschen schon einmal gehört haben:
Hellsehen, Hellhören, Hellfühlen, Hellschmecken, Hellriechen und Hellwissen.
Doch die wenigsten Wissen was damit genau gemeint ist-
Denn häufig wird unter Hellsinne etwas Falsches verstanden.

 

Es kann gut sein, dass bei dir alle Hellsinne entwickelt sind oder es kann auch sein, dass sich nur ein oder zwei Hellsinne entwickeln. Dabei ist dies gar nicht so wichtig. Viel entscheidender ist es, dass man jene Hellsinne, die man hat oder die man entwickelt, gut kennt und damit gut umgehen kann. Doch dazu muss man genau wissen, wie sie funktionieren. Ich versuche, dir die Hellsinne so klar wie möglich zu beschreiben. Doch solltest du deine eigenen Erfahrungen machen und dich beobachten.

Jeder Hellsinn verhaltet sich wie ein Muskel, wenn du ihn nicht trainierst, verkümmert dieses Talent.

 

Prinzipiell ist es schwierig sich zu verbinden und offen zu sein, wenn man immer wieder aufs Neue mit einer To-Do Liste beschäftigt ist. Hier gilt es wirklich ruhig zu werden und in die Stille zu kommen.

 

Du musst die Fähigkeit besitzen deine eigenen Gedanken beiseite legen zu können- um mit deinem höheren Selbst verbunden zu sein


Fast alle Hellsinne werden entweder objektiv oder subjektiv wahrgenommen.


Hellsehen

die Fähigkeit, Information zu sehen

Das Hellsehen ist wohl der bekannteste aller Hellsinne. Viele denken, dass das der klarste Hellsinn ist. Doch dies ist nicht immer der Fall.
Hellsehen gibt es sowohl subjektiv als auch objektiv, genau hier liegt der große Kackpunkt. Obwohl die meisten Kinder bis etwa um das 7. Lebensjahr herum hellsichtig sind, verlieren die allermeisten Menschen ab dem 7. Lebensjahr dieses Talent. Warum dies so ist, dafür gibt es verschiedene Theorien.
Subjektives Hellsehen haben viele Menschen schon von Anfang an, oder es stellt sich bei den meisten mit der Zeit wieder ein.

Was aber ist objektives Hellsehen genau ?

Objektives Hellsehen ist im Grunde so, wie wenn man mit den physischen Augen sieht, das heißt, du kannst kaum unterscheiden, ob du etwas mit deinen physischen Augen oder mit dem dritten Auge wahrnimmst.
Dieses Talent ist ein wunderbares Geschenk, doch es birgt auch große Nachteile.
Es könnte sein, dass du dir beim objektivem Hellsehen die Frage stellen musst: Was ist "real" ?!
Für diese Fähigkeit brauchst du einen starken Geist !

 

Ein Beispiel um es verständlicher zu machen:

 

Objektives Hellsehen:
Jemand könnte dir eine Geschichte über seine Beziehung erzählen und du hast plötzlich Bilder im Kopf wie der Partner etwas mit jemand anderen hat. Es fühlt sich aber so an als würde dies im selben Raum geschehen als könntest du deine Hand ausstrecken weil es vor deiner Nase geschieht.

 

Subjektives Hellsehen:
Hier handelt es sich um innere Bilder, als würdest du diese Szenerie vor deinem inneren Auge wahrnehmen. Dieses Bild kommt wie eine Erinnerung in dein Bewusstsein.

 

Um folgendes zu begreifen, müssen wir die Grenzen zwischen dem Diesseits und dem Jenseits auflösen.

Deshalb bitte habe keine Angst davor, es ist etwas Großartiges !!!


In einem ganz anderen Szenario könntest du bei Hellsichtigkeit zum Beispiel die Energie eines Verstorbenen wahrnehmen, indem dir dieser Mensch in diesem Augenblick in Erinnerung gerufen wird und du an diesen lieben Menschen denkst und innere Bilder erhälst, was sehr vielen nicht bewusst ist.


Hellhören

die Fähigkeit, Informationen zu hören

Der Unterschied zwischen objektiven und subjektivem Hellhören ist leicht zu erklären.
Wenn man objektiv hellhörig ist, hört man die außersinnlichen Informationen so, als würde jemand mit einem sprechen, und zwar so, als würde man mit jemanden telefonieren. Also die Stimme oder der Klang kommt von außen.
Es ist wie richtiges Hören. Man kann es vom richtigen Hören nicht unterscheiden.

Des weiteren bedeutet Hellhörigkeit seine innere Stimme zu hören und sie von der Gedanken-Stimme unterscheiden zu können.

Subjektives Hellhören ist dagegen äußerst schwer wahrzunehmen. Es sind die Gedanken, die sich zu laut zu Wort melden, sodass wir die innere Stimme überhören.

Die Gedanken-Stimme lässt sich kaum von der inneren Stimme - dem Hellhören - unterscheiden.

Wenn wir denken, hören wir unsere Gedanken-Stimme, die jedoch nicht unsere innere Stimme ist, sondern es sind einfach unsere Gedanken. Man muss schon sehr aufpassen, damit man diese zwei unterschiedlichen Vorgänge gut voneinander unterscheiden kann. Die innere Stimme ist viel leiser, sanfter, klarer, zarter, ruhiger und on pint, es sind häufig keine ganzen Sätze sondern einzelne Worte !!! Die innere Stimme kommt aus dem Bauch, während die Gedanken Stimme aus dem Kopf kommt.
Die Gedanken-Stimme ist stets ein schlechter Ratgeber :P.


Hellfühlen

die Fähigkeit, Information zu fühlen

Hellfühlen ist meiner Meinung nach der wichtigste Hellsinn. Mit ihm kann man alle Informationen bekommen, und vor allem handelt es sich dabei um sehr präzise Informationen.
Auch Hellfühligkeit lässt sich in objektive und subjektive Hellfühligkeit unterscheiden.

 

Die Unterscheidung zwischen objektiver und subjektiver Hellfühligkeit ist auch wieder denkbar einfach. Um objektive Hellfühligkeit handelt es sich, wenn ich an meinem Körper zum Beispiel Rückenschmerzen spüre, die mir sagen, dass mein Gegenüber Rückenschmerzen hat. 

 

Mit dem subjektivem Hellfühlen kann man fast alles wahrnehmen, zum Beispiel Farben oder Formen.

Man muss sie nicht sehen, man kann die Aurafarben und die Energie auch fühlen. Die Hellfühligkeit ist ein unglaublich tolles Werkzeug.

Oder du fühlst ob jemand die Wahrheit spricht oder ob es sich um eine Lüge handelt. Du fühlst wie es deinem Gegenüber geht und wie er/sie sich fühlt. Oder du fühlst was die richtige Entscheidung oder was die Lösung ist. Du fühlst einfach was richtig und was wahr ist. Du fühlst was passieren wird und vorallem kannst du Energien fühlen.


Hellschmecken und Hellriechen

Die Fähigkeit Informationen zu schmecken.

Diese beiden Talente fasse ich zusammen.

Wenn du etwas objektiv hellschmeckst, ist es so, als hättest du den Geschmack wirklich im Mund. Beim Riechen ist es so, als wäre der Duft wirklich vorhanden. Bei Subjektivem Hellriechen hat man zum Beispiel nur das Gefühl, dass es zum Beispiel nach Rauch riecht, oder es schmeckt, als hätte man Schokolade im Mund. In Wirklichkeit ist der Duft aber nicht real vorhanden, und doch ist er da. Wenn dies zutrifft, dann handelt es sich um subjektives Hellriechen.

Es handelt sich auch um die Fähigkeit Energien zu schmecken. Du schmeckst zum Beispiel ob es sich um ein Tier aus einer artgerechten oder einer Massentierhaltung handelt. Oder ob ein Produkt wirklich gesund oder künstlich ist.


Hellwissen

Die Fähigkeit Dinge einfach zu wissen.

Hellwissen ist die Königsdisziplin. Beim Hellwissen braucht man sehr viel Vertrauen in seine Hellsinne. Denn beim Hellwissen weis man - wie es der Name schon sagt - gewisse Dinge einfach. Dies setzt sehr viel Vertrauen voraus, damit diese Informationen, die einem einfach so in den Kopf kommen, auch stimmen. Mit der Zeit hat man aber ein ganz klares Gefühl und weiß, wann es sich um Hellwissen handelt und wann es nur ein Gedanke ist. Hellwissen ist der einzige Hellsinn, der sich nicht in objektiv und subjektiv unterscheiden lässt. Hellwissen ist auch der einzige Hellsinn, der sich nicht wirklich trainieren lässt, sondern der mit der Zeit kommt und sich durch die Erfahrung immer klarer zeigt.

 

"Wer seinen eigenen Weg geht, dem wachsen Flügel"