Gibt es einen Gott ?

Wir Menschen oder besser gesagt unser Verstand, braucht für alles ein Konzept, eine Definition eine Beschreibung, eine Bezeichnung und einen Namen.
Wenn es DAS nicht gibt, können wir uns etwas schlicht und ergreifend nicht vorstellen.
Können wir uns etwas nicht vorstellen, ist es für uns unreal, und häufig sogar nicht existent.
Aber muss Existenz immer wissenschaftlich bewiesen sein ?
Es gibt nunmal Dinge die über unseren Verstand hinausgehen.
Hier müssen wir aufhören zu denken und beginnen zu fühlen ❤.

Kannst du Strom sehen?
Ja du siehst, dass Strom ein Gerät aktiviert, aber kannst du den Strom sehen ?
Wir benutzen täglich unser Handy, um zu telefonieren, um zu texten.
Aber kannst du die Handywellen sehen ?
Wir leben in unserem Körper, wir verdauen, wir verstoffwechseln, wir heilen, wir leben obwohl wir nicht einmal genau wissen wie unser Körper funktioniert und doch funktioniert er ?
Wir lieben, wir leiden, wir denken, aber kannst du diese Vorgänge sehen ? Nein ?
Und doch existieren sie.
Unser Verstand denkt in Bildern, in Formen in Länge mal Breite und Höhe (3D), aber nicht in die Tiefe (5D).
"Phantasie ist wichtiger, als Wissen, denn Wissen ist begrenzt."
-Albert Einstein

"Frage an einen Wissenschaftler:
Wer oder was hat uns erschaffen ?
Energie !
Welche Energie ?
Diese Energie war immer,
ist immer und wird immer sein."
"Frage an einen Theologen:
Wer oder was hat uns erschaffen ?
Gott !
Wer ist Gott ?
Gott war immer,
ist immer und wird immer sein."
Gott erschuf die Erde in sieben Tagen.
Am siebten Tag war die Erde endlich fertig.
Dann sagte er: "Lasst uns Menschen machen als unser Bild, uns ähnlich!" Und so erschuf er die Menschen, die ihm in Vielem ähnlich waren.
Der Mensch ist Teil der Schöpfung
er steht nicht über ihr, sondern ist ein Teil des Universums. In besonderer Achtung vor der gesamten Umwelt – der Pflanzen, der Tiere, des Wassers, der Luft und der Erde – trägt der Mensch die Sorge für den Fortbestand des Lebens.
Gott sah alles an, was er gemacht hatte: Und er sah, dass es sehr gut war.“ (Gen 1,31)
Es wird davon ausgegangen dass die Definition Gott aus dem germanischen Wort *gheu- „rufen, anrufen“ entstanden ist.
Mir ist bewusst, dass diese Bezeichnung nicht für jeden passend ist, deshalb gib dieser höheren Macht den Namen den du für richtig hälst: Liebe, Intelligenz, Quelle, Energie, Vater, hey du da oben, lass deiner Kreativität freien Lauf, wenn du das möchtest.
Was damit gemeint ist, ist dasselbe unveränderliche Wesen, das hinter allem steht, aus dem alles entsteht und zu dem alles vergeht.
Gott gehört keinem Religionsbekenntnis an, keiner Kultur oder Glaubensgemeinschaft.
Gott ist eine Bezeichnung für eine höhere, transzendente Macht.
Der Begriff "Gott" bezeichnet ein höheres Prinzip im Kosmos, das vom normalen dualistischen Verstand nicht ganz erfasst werden kann. Jeder Mensch sucht bewusst oder unbewusst nach einem höheren Ziel, nach einem Verständnis für das Große Ganze. Die Antwort darauf kann nur Gott (Liebe) lauten.
Gott besitzt für uns einen Namen, damit wir etwas definieren können was weit über unsere Vorstellungskraft hinaus geht. Es gibt in Wahrheit keinen Namen, keine Bezeichnung und keine Worte für das Wunder des göttlichen Prinzips.
Nenne es wie du möchtest, Gott hat bereits viele Namen.
Seit jeher versuchen Menschen das Undefinierbare zu definieren.
Vor genau 2021 Jahren versuchten uns genau 12 sehr waise Menschen (darunter waren Dichter, Philosophen und ähnliche) uns die göttliche Energie näher zu bringen.
Die Bibel wirkt für uns heute mittlerweile sehr befremdlich, da die Sprache, die Ausdrucksform und Ausdrucksweise die damals verwendet wurde, natürlich nicht mit der heutigen Zeit und Kommunikation gleich gesetzt werden kann.
Wir suchen ständig nach Beweisen, nach logischen Schlussfolgerungen und wir versuchen ständig uns die Dinge bildlich vorzustellen. Aber Gott ist eine Energieform, und die Geschichten in der Bibel dienen uns lediglich dazu, damit wir uns die Dinge bildlich besser vorstellen können.
Gott ist keine Gestalt, Gott ist kein Wesen in dem Sinne...
Gott ist Liebe, Gott der heilige Geist ist Energie und die Schöpferkraft selbst, Gott ist Freiheit und Leichtigkeit, Gott ist Lebenskraft, Gott ist in allem was uns umgibt, Gott ist Alles oder alles stammt aus Gott.
GOTT IST DAS LEBEN SELBST.

Gott ist die Seele die in allem wohnt.
Die Seele, wohnt in allem was existiert.
Wir wollen einen Beweis für seine Existenz ?
Du bist der Beweis !!!!
Alles um dich herum ist der Beweis.
Die Natur ist der Beweis.
Das Leben ist der Beweis.
Denn wir und alles um uns herum, wir sind das Wunder das aus Gott entstanden ist ❤.
Jemand der glaubt, dass wir ein Zufallsprodukt sind und durch Evolution enstanden sind, versucht Gott noch in der Wissenschaft zu finden.
Auch wenn wir den Heiligen Geist nicht immer wahrnehmen, ist er ein täglich treuer Begleiter. Er ist derjenige, der hinter den Kulissen arbeitet und immer für uns da ist. Er tröstet dich, wenn du niedergeschlagen bist. Er schenkt dir Mut und Kraft, den Alltag mit seinen Herausforderungen zu bestreiten. Und er ist derjenige, der dein Herz berührt und alles wieder neu macht. Aber er zwingt sich niemanden auf, sondern wartet darauf, dass du ihn in dein Leben einlädst, wir alle haben durch unseren freien Willen jederzeit die Wahl, Gott um Hilfe zu bitten, um in unseren Leben zu wirken und uns zu unterstützen.
Gott ist der, der dir eine Idee gibt, wenn du mit deinem Verstand keine Lösung mehr findest.
Gott ist der, der dir deine Wünsche manifestiert, wenn du darum bittest.
Bitte Gott konkret um das, was du möchtest. Sei konkret bei deinem Ersuchen. Obwohl Gott weiß, was du willst und brauchst, will Er, dass du Ihn darum bittest. Gott kann undeutliche Gebete beantworten, konkret zu beten erschafft aber eine tiefere Verbindung zwischen dir und Ihm.
Im Anfang war das Wort, / und das Wort war bei Gott, / und das Wort war Gott. Im Anfang war es bei Gott. Alles ist durch das Wort geworden / und ohne das Wort wurde nichts, was geworden ist. In ihm war das Leben / und das Leben war das Licht der Menschen ✟.
Es geht nicht um das Beten oder um dein Religionsbekenntnis selbst, sondern es geht darum an etwas Höheres zu glauben.
Gott ist Liebe, Intelligenz, Frieden, Harmonie, Zuversicht, Dankbarkeit, Freude, Hoffnung, Glauben, Vertrauen, Hingabe.
Gott ist alles was uns erfüllt, alles was uns erhaben und glücklich macht.
Es ist alles was hochfrequent ist von der Nahrung bis zur Musik, von der Natur bis zur Enstpannung.
Verleugnen wir Gott, verleugnen wir uns selbst. Du verleugnet damit, deine eigene Kraft und Großartigkeit.
Demnach ist der Teufel genau das Gegenteil. Das Böse ist alles was niedrig schwingt. Sich schwer anfühlt es ist wie eine Bürde die uns hinunter zieht.
Auch um den Teufel ranken sich mindestens genauso viele Mythen.
Der Teufel ist Hass, Wut, Angst, Neid, Gier, Groll, Gewalt, Manipulation.
Ein Mensch der in dieser Energie lebt und viel Hass und Neid empfindet lebt in seiner eigenen Hölle und ist gefangen in seinem eigenen Schmerz.
Aber wenn es einen Gott gibt warum gibt es, dann soviel Leid ?
Soviele Schicksalsschläge, soviel Kummer ?
Für Gott ist erstmal alles neutral, wir sind es die etwas als gut oder schlecht definieren.
Für Gott gibt es kein Gut und Böse, sondern wir sind diejenigen die etwas als gut oder schlecht definieren...
Für Gott ist Glück und Leid nicht getrennt voneinander, sondern für ihn kann das eine ohne dem anderen nicht existieren ❤.
Und was geschieht wenn wir gesündigt haben ?
Gott vergibt dir IMMER, wenn du dir selber vergeben kannst ❤.
"Wenn Gott für dich ist, wer kann dann noch gegen dich sein ?"
